home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- !EIN PAAR WORTE ZU stUDENT-CAD2!
- ================================
-
-
- An alle Anwenderinnen und Anwender!
-
-
- Das Wichtigste zuerst:
-
- ------------------------------------------------------------------
- stUDENT-CAD2 AB VERSION V3.0 LÄUFT JETZT AUCH AUF DEM BLITTER-TOS!
- ------------------------------------------------------------------
- Der Fehler lag nicht am Pascal, sondern am Programmierer (soll vorkommen!).
- Einige andere Verbesserungen sind auch schon durchgeführt worden.
- Ein entsprechend verbessertes Handbuch ist in Vorbereitung.
- An dieser Stelle meinen Dank an Alle, die mich bisher schon finanziell
- angespornt haben, ein Update zu erstellen.
- Vielen Dank auch an meine Freundin, Ulrike, für ihr Verständnis an meiner
- Arbeit, da sie mich wahrscheinlich weniger sieht, als ich meinen Computer.
-
- ****************************************
- *STudent-CAD2 darf FREI KOPIERT werden!*
- ****************************************
- ------------------------------------------------------------------
- stUDENT-CAD2 AB VERSION V3.5 LÄUFT JETZT AUCH AUF DEM RAINBOW-TOS!(TOS 1.4)
- ------------------------------------------------------------------
-
- ABER:
- -----
-
- JEDE KOMMERZIELLE VERMARKTUNG VON UND JEDE KOMMERZIELLE WERBUNG MIT
- stUDENT-CAD2 MUß VORHER MIT DEM COPYRIGHTINHABER (also mir, Adresse siehe
- unten und im Programm) ABGESPROCHEN WERDEN.
- BEI JEDER WEITERGABE VON stUDEN-CAD2 MUß DIESE DATEI HIER UNVERÄNDERT
- MITKOPIERT WERDEN!
-
-
-
- ------------
-
-
-
- Angespornt durch das schon sehr vielfältige Angebot an PUBLIC
- DOMAIN Programmen und in der Hoffnung auf Euer Verständnis, möchte
- ich hier meine Bereitschaft kundtun, finanzielle Unterstützung gerne
- entgegenzunehmen:
-
- Für jede bei mir eingegangene Finanzspritze (bitte >15 DM, damit ich
- wenigstens meine Materialunkosten wiederbekomme) plus Versandkosten
- (innerhalb von Deutschland 2,50 DM in Briefmarken, außerhalb
- Deutschlands 4,50 DM extra), erhält die/der Spenderin/Spender
- das ausführliche ca. 30 DIN A4-Seiten umfassende deutsche ORIGINALHANDBUCH
- aus 100% Recycling-Papier.
-
- Zusätzlich dazu sende ich Euch eine HOT-LINE-Telefonnummer, sodaß
- Ihr die Möglichkeit habt, Fragen zu STudent-CAD2 direkt an den
- Programmierer zu richten.
-
- Wenn Ihr Eurem Schreiben eine formatierte Leerdiskette plus 0,80 DM in
- Briefmarken (Inland) oder 1,30 DM extra (Ausland) beilegt, erhaltet Ihr
- ebenfalls zusätzlich die jeweils aktualisierten umfangreichen
- ZEICHNUNGSBIBLIOTHEKEN mit vielen verschiedenen Symbolen aus DIN-Normen u.s.w.
-
- Und weil das noch nicht genug ist:
- ebenfalls zusätzlich gibt es die Pascal-Typendeklaration für den
- Aufbau der Zeichnungs- und Bibliotheksdateien, sodaß jede(r)
- Programmierer(in) eigene Programme erstellen kann, die Dateien
- von STudent-CAD2 lesen können.
-
- Und noch mehr:
- Jede(r) Spender(in) kann den kostenlosen UPDATE-SERVICE in
- Anspruch nehmen - soweit vorhanden werdet Ihr über neu
- entwickelte Versionen von STudent-CAD2 und über die an mich von
- anderen Anwendern(innen) zugesandten Bibliotheken und Programme,
- informiert, und auf Wunsch bekommt Ihr diese zugesandt.
-
-
- Nun noch etwas zur Spende:
-
- Von jeder eingegangenen Spende überweise ich 25% des
- Spendenbetrages auf ein Konto der Umweltschutzorganisation
- GREENPEACE!
-
-
- ANWENDERKURZINFO:
-
- Damit Ihr auch ohne Spende (schade!!) das Programm benutzen könnt
- folgt hier nun eine Kurzbeschreibung:
-
- 'Doppelklicken' der linke Maustaste um Zeichengeräte
- auszuwählen.
-
- Alternativ zum 'Doppelklicken' kann auch die Taste 'ALTERNATE' und
- gleichzeitg die linke Maustaste gedrückt werden.
-
- Benutzung der 'Space'-Taste zum Umschalten zwischen Hand- und
- Zeichnenmodus.
-
- Markieren der Symbole/Macros in der Option 'Hand', indem der
- Cursor über das Symbol bewegt und die linke Maustaste
- gedrückt wird.
-
- Markierte Symbole/Macros können unter dem Menüpunkt 'Stellen'
- verändert, oder durch Bewegen der Maus bei gedrückter linker
- Maustaste, verschoben werden.
-
- Benutzung des Menüpunktes 'Edit' 'in Ablage' und 'aus Ablage',
- um Symbole/Macros zwischen den Zeichnungen zu kopieren.
-
- Markierte Macros können unter dem Menüpunkt 'Macro' mit 'zeigen<'
- geöffnet werden (eine Ebene tiefer) und mit 'zeigen>' geschlossen
- werden (eine Ebene höher).
-
- Zugriff auf Symbole/Macros ist nur auf die im aktivierten Macro
- befindlichen ('Mac' in der Fensterinfozeile zeigt Namen des
- aktivierten Macros) möglich.
-
- Das Programm kann im ATARI-Desktop angemeldet werden.
-
-
-
- Viel Spaß und angenehmes Arbeiten mit STudent-CAD2 wünscht
-
- Uwe Gohlke
-
-
-
- (c)'88,'89,'90 by
- Uwe Gohlke Software
- Burgwedeler Str. 26
- D-3004 Isernhagen 2
-
-
-
-
-
-
-
- PS: wenn Euch irgendwelche Fehler aufgefallen sind, oder Ihr
- Verbesserungswünsche habt, schreibt mir bitte.
- Bitte laßt diese Informationen und die Infobox im Programm
- unverändert! Danke!
- Achtet bitte darauf, daß Dateien, die mit Versionen von STudent-CAD2
- vor V3.0 erstellt wurden, mit Versionen nach V3.0 nicht gelesen werden
- können.
- Zur einfachen Umwandlung der verschiedenen Dateiformate,
- dient das Programm 'Wandel3.prg' auf dieser Diskette.
-